ASURO Library
2.80
|
Funktionen zum Emulieren der I2C Bus.
Dabei werden die Pins C2 und C3 genutzt als SCL und SDA. Sie sind aber in myasuro.h veraenderbar. Die Verwendung von I2C Bus benoetigt PullUps jeweils 4.7k Ohm.
Mehr ...
gehe zum Quellcode dieser Datei
Funktionen | |
void | InitI2C (void) |
I2C Bus Initialisieren. | |
unsigned char | WriteI2C (unsigned char byte) |
Daten ueber I2C schreiben. | |
unsigned char | ReadI2C (unsigned char ack) |
Daten aus I2C Bus lesen. | |
unsigned char | StartI2C (unsigned char device) |
Datenaustausch starten. | |
void | StopI2C (void) |
Datenaustausch Stoppen. | |
Funktionen zum Emulieren der I2C Bus.
Dabei werden die Pins C2 und C3 genutzt als SCL und SDA. Sie sind aber in myasuro.h veraenderbar. Die Verwendung von I2C Bus benoetigt PullUps jeweils 4.7k Ohm.
Definiert in Datei i2c.c.
void InitI2C | ( | void | ) |
unsigned char ReadI2C | ( | unsigned char | ack | ) |
Daten aus I2C Bus lesen.
ack | NAK oder ACK |
unsigned char StartI2C | ( | unsigned char | device | ) |
void StopI2C | ( | void | ) |
unsigned char WriteI2C | ( | unsigned char | byte | ) |
Daten ueber I2C schreiben.
byte | daten |